Der Verein „Politische Memoriale e. V. Mecklenburg-Vorpommern
Der Verein ist 1996 als „Projektgruppe Gedenkstättenarbeit in Mecklenburg-Vorpommern“ entstanden und arbeitet als vom Land Mecklenburg-Vorpommern sowie der Bundeszentrale für politische Bildung anerkannte Weiterbildungseinrichtung.
2013 übernahm der Verein die Trägerschaft des Museums Grenzhus in Schlagsdorf.
Gegenwärtige Hauptaktivitätsfelder des Vereins sind: