„Für die Zukunft zurück in die Vergangenheit“
Gedenkstättenfahrt: Besuch historischer Orte in Oświęcim und Krakau
17.03. – 21. März 2025
Unterkunft: Old Tree Village, Zgodna 1, 32-600 Oświęcim, Polen
in Kooperation mit der Europäischen Akademie M-V Programm: hier
„Diktatur und Demokratie – deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert in Berlin entdecken“
Studienfahrt: Besuch historischer Orte, Museen und Gedenkstätten in Berlin
11. – 14. Mai 2025
Unterkunft: folgt
in Kooperation mit der Europäischen Akademie M-V Programm: folgt
„Grenzen gestern und heute – von der innerdeutschen Grenze zur Gegenwart“ Projektwoche: Innerdeutsche Grenze und ihre Gegenwartsbezüge
16. – 18. Juni 2025
Ort: Schlagsdorf
Programm: folgt
„Mit dem Rad die Geschichte der deutschen Teilung erfahren“ Fahrradtour entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze von Lübeck bis Boizenburg
14. – 18. Juli 2025
Unterkunft: Schullandheim Lankau und Waldhotel Boizenburg
in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung M-V und dem Landesbeauftragten für M-V die Aufarbeitung der SED-Diktatur Programm: folgt
„Zeitgeschichte 20. Jahrhundert am Beispiel Frankfurt am Main“ Seminarfahrt: Besuch historischer Orte, Museen und Gedenkstätten in Frankfurt am Main und Umgebung
25. – 29. August 2025
Unterkunft: folgt
Programm: folgt
„Das geteilte Deutschland“ Seminarwochenende zur deutschen Teilungs- und Einigungsgeschichte und innerdeutschen Grenze
5. – 7. September 2025
Unterkunft: folgt
Programm: folgt
„Aspekte der deutschen Teilungs- und Einigungsgeschichte am Beispiel Lübeck“ Studienfahrt: Besuch historischer Orte, Museen und Gedenkstätten in Lübeck und Umgebung
14. – 19. September 2025
Unterkunft: folgt
in Kooperation mit Arbeit und Leben Hessen Programm: folgt